Gutes noch besser machen
Wasseraufbereitungsanlagen
Trinkwasser hat in der Schweiz eine hervorragende Qualität. Trotzdem kann es in einigen Fällen nötig sein, Wasser für den Genuss oder für bestimmte Anwendungsfälle in Industrie und Gewerbe weiter aufzubereiten. In Privathaushalten werden Wasseraufbereitungsanlagen sehr oft eingesetzt, um die Hausinstallation vor Kalk und Schmutz zu schützen.
Rückspülbarer Hauswasserfilter gehört in jedes Haus. Mit Hilfe solcher Filter werden Schmutzpartikel wie z.B. Sand aus dem Wasser gefiltert. Das schützt nicht nur die Rohrleitungen, sondern auch die Geräte im Haushalt. Besonders, wenn eine zusätzliche Enthärtungsanlage zu Einsatz kommt, sollte unbedingt ein Wasserfilter verbaut werden. Enthärtungsanlagen bieten viele, zusätzliche Vorteile, denn sie befreien das Wasser von unerwünschtem Kalk. Somit sind Kalkablagerungen an Armaturen und Duschwänden kein Thema mehr. Auf diese Weise sparen Sie Putzmittel, Waschmittel, Entkalkungs- und Reinigungsmittel.
Eine Enthärtungsanlage im Ein- oder auch Mehrfamilienhaus ist ein Komfort, auf den man bald nicht mehr verzichten will! Eine Wasseraufbereitung kann ebenfalls nötig sein, wenn eine Wasserquelle, wie zum Beispiel ein Brunnen, das Wasser nicht in Trinkwasserqualität liefert oder es mit Keimen belastet ist und erst desinfiziert werden muss. In diesem Fall kommen dann sogenannte UV- oder Chlordesinfektionsanlagen zum Einsatz. Wir kennen uns mit der Aufbereitung von Wasser bestens aus und beraten Sie gerne bei der Auswahl von passenden Systemen für Ihre Anwendung im Privatbereich und natürlich auch für Industrie und Gewerbe.