Lebensdauer und Wirkungsgrad erhalten
Boilerservice / Boilerentkalkung
Wasserboiler benötigen regelmässige Wartung, damit ein guter Wirkungsgrad und die Qualität des Trinkwassers erhalten bleibt.
Geschieht die Warmwasseraufbereitung mit einem Boiler, so muss dieser je nach Wasserhärte regelmässig entkalkt werden. Ansonsten kann die Betriebssicherheit, die Qualität des Trinkwassers und auch der Wirkungsgrad des Boilers darunter leiden. Da sich Kalk wie eine isolierende Schicht um die Heizstäbe legt, steigt der Energieverbrauch unnötig stark an. Eine Schicht von 1mm Kalk kann den Stromverbrauch schon um rund 8% erhöhen. Bei 10mm sind es sogar fast 50% Mehrverbrauch! In jedem Boiler ist ausserdem eine sogenannte Schutzanode verbaut, die ihn vor Rost schützt. Auch diese sollte regelmässig überprüft und wenn nötig ersetzt werden. Um sich unliebsame Überraschungen zu ersparen, sollte eine Entkalkung und Kontrolle alle 3 bis maximal 5 Jahre durchgeführt werden.
Damit wir bereits im Vorfeld alle nötigen Ersatzteile, wie Dichtungen und Anoden bestellen können, benötigen wir von Ihnen einige Angaben zu Ihrem Boiler. Das spart Zeit, Wege und Kosten. Wenn Sie die Marke und den genauen Typ Ihres Boilers kenne, können Sie diesen einfach im folgenden Formular eintragen. Alternativ dazu können Sie uns ebenfalls ein Bild des Boilers und / oder des Typenschilds übermitteln.