Wir arbeiten bestens unter Druck

Wasser-, Gas- und Druckluftinstallationen

Wie könnte man die Kernkompetenz eines Sanitärunternehmens am besten beschreiben? «Man dreht den Hahn auf und es kommt Wasser?» Ja, das wäre wohl ziemlich vereinfacht, denn etwas komplexer ist es schon! Ihr Sanitärinstallateur montiert Wasser-, Abwasser-, Gas- und sogar Druckluftleitungen in Neubauten und Umbauprojekten.

  • Installation von Wasser- und Abwasserleitungen jeder Art

  • Sichere Installation und Kontrolle von Gasleitungen

  • Druckluftinstallationen für Handwerk, Industrie und Gewerbe

Sanitärunternehmen sind meist schon sehr früh in das Bauvorhaben integriert, denn bereits im Fundament müssen die passenden Rohre für die Gebäudeentwässerung verlegt werden, die dann in die Kanalisation führen. In späteren Bauphasen gehören wir dann auch zu den letzten Handwerkern, die noch am Bau tätig sind. Wir spülen alle Leitungen durch, montieren die Sanitärapparate und regulieren ihre Anlage gewissenhaft ein. Von der Planung bis hin zur perfekten Auftragsabwicklung legen unsere bestens geschulten Mitarbeiter sehr viel Wert auf einen reibungslosen Ablauf und haben dabei immer ein Auge fürs Detail, damit in Ihrer Wohnung nicht einfach nur Wasser fliesst, sondern auch die Ästhetik stimmt. Denn im Bereich der Sanitärapparate gibt es heute eine riesige Auswahl an Armaturen, Waschbecken, Duschköpfen, Möbeln und vielem mehr.

Die Installation von Gasleitungen erfordert sehr viel Know-how und hohe Sicherheitsstandards! Denn schliesslich ist Gas ein explosives Gemisch und eine schlecht verpresste Verbindung kann sich fatal auswirken. Aber keine Sorge, Marolf Haustechnik AG verfügt über viele Jahre Erfahrung und beschäftigt nur bestens geschultes Personal. Seit vielen Jahren bauen und sanieren wir Gasleitungen und nutzen dabei qualitativ beste Stahl/Kupfer/Presssysteme. Dabei spielt es keine Rolle, ob das Gas für die Heizung und / oder auch zum Kochen verwendet wird. Auch wenn es um die Kontrolle von Flüssiggasanlagen geht, sind wir Ihr zuverlässiger Partner. Solche Anlagen unterliegen strengen Vorschriften. Dazu gehört vor allem ihre regelmässige Kontrolle, einschliesslich aller Leitungen und Anschlüsse. Das erhöht die Betriebssicherheit und schützt zugleich vor unangenehmen Störungen. Flüssiggasanlagen in Wohnwagen oder Wohnmobilen umfassen die Gasversorgung (Gasflaschen, deren Aufstellung, die Entlüftung der Schränke oder Schächte) sowie die Verbrauchseinrichtungen (Kochen, Warmwasser, Heizung). In den EU-Ländern wird alle 2-Jahre eine Kontrolle der gesamten Anlage verlangt. In der Schweiz beträgt der vorgeschriebene Prüfintervall für Wohnmobile, Wohnwagen und Schiffe seit dem 06.12.2017 alle 3-Jahre. Schiffe werden nur zur MFK zugelassen, wenn die Kontrollbescheinigung der Gasanlage vorliegt. Wir sind Kontrolleur des Arbeitskreis LPG, bei Fragen zu Flüssiggas helfen wir Ihnen weiter.

Ein etwas weniger bekannter Bereich der Sanitärinstallationen, ist die Planung und Montage von Druckluftleitungen. Druckluft – bei uns besser als Pressluft bekannt findet ihre Anwendung vor allem in Industrie und Gewerbe. Je nach gewünschter Anwendung, werden verschiedene Reinheitsgrade von Druckluft benötigt, weil sich Verunreinigungen mit Öl, Staub, Schmutz, Wasser und Bakterien negativ auswirken können. Die Qualität von Druckluft lässt sich vor allem mit dem Einsatz von Filtern und Trocknern verbessern, die solche Verunreinigungen aus der Luft entfernen. Mit Hilfe von Kompressoren wird Luft in einem Gefäss zusammengepresst und so als Energie gespeichert. In 9 von 10 Betrieben kommt Druckluft täglich zur Anwendung. So wird sie z.B. für als Energiequelle für den Antrieb von Werkzeugen und Maschinen wie etwa Schleifmaschinen oder Nagelpistolen verwendet. Auch für den Betrieb vieler Bremsen kommt Druckluft zum Einsatz. In Automatisierungsprozessen werden z.B. unsauber gefertigte Bauteile vom Förderband in Auffangbehälter geblasen. Das macht sie zu einem wichtigen Bestandteil vieler Produktionsprozesse. Wer sich nicht besonders in der Industrie auskennt, wird aber sicher schon gesehen haben, dass Druckluft zum Reinigen von Bauteilen eingesetzt wird. Dabei verwendet man Druckluftpistolen, Luftmesser und Druckluftdüsen.

Das Tätigkeitsgebiet eines Sanitärunternehmens ist ausserordentlich vielfältig und umfangreich. Sauberes Trinkwasser in die Wohnung zu befördern hat dabei einen ebenso hohen Stellenwert, wie der reibungslose Abtransport von Schmutzwasser. Dazu ist ein umfangreiches Leitungsnetz im Gebäude notwendig, das ein Warm- und Kaltwasserleitungen unterteilt ist. Neben dem Verlegen von Wasserleitungen und Abläufen montiert Ihr Sanitärinstallateur ebenfalls alle nötigen Apparate, Lavabos, WCs und Badezimmermöbel, bis hin zum Halter für das Toilettenpapier. Doch damit sind längst nicht alle Tätigkeitsbereiche umschrieben, denn auch Teile der Warmwasseraufbereitung, Solaranlagen, die Dach- und Gebäudeentwässerung, sowie das Erstellen von Wasseraufbereitungs- und Regenwassernutzungsanlagen gehören wie vieles andere ebenfalls dazu. Fragen Sie bitte einfach nach unserem umfangreichen Leistungspaket.

Druckluft findet man oft in industriellen Anwendungen und im Gewerbe. Die komprimierte Luft lässt sich hervorragend für den Antrieb von Schleifmaschinen, Bohrmaschinen, Schraubern, Sandstrahlern, Meisseln und natürlich zum Ausblasen von schmutzigen Teilen. In der Automatisierung wird Druckluft oft eingesetzt, um zum Beispiel unsauber gefertigte Teile von Transportband zu blasen. Ein Sensor erkennt dabei die Fehler am Bauteil und initiiert einen kurzen Luftstrahl aus einer Düse. Dieser Luftstrahl befördert das Teil dann in einen speziellen Auffangbehälter für Ausschussware. Druckluft wird ebenfalls eingesetzt, um Reifen aufzublasen und um Tacker und Nagler zu betreiben. Druckluft ist eine sehr sichere und saubere Form der Energie und ihren Anwendungen sind kaum Grenzen gesetzt.

Ja, Marolf Haustechnik AG ist Kontrolleur des Arbeitskreis LPG!  Wir helfen Ihnen bei allen Fragen zu Flüssiggasanlagen gerne weiter.

In einem Wort – JA! Alle Gasanlagen in der Schweiz unterliegen sehr strengen Vorschriften bei der Erstellung und müssen ausserdem regelmässig kontrolliert werden. Durch unsere langjährige Erfahrung im Bereich Gasleitungsbau können Sie von uns höchste Qualitäts- und Sicherheitsstandards erwarten.

Zentrale Sanitär und Heizung
Warmwasser Verteilung
Installationen MFH
Bau und Kontrolle von Flüssiggasanlagen
Installation von Druckluftleitungen